AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten die grundlegenden Regeln für die Nutzung der von der betriebenen Online-Plattform www.unimaginable.me, (im Folgenden "UNIMAGINABLE.ME" genannt) und für alle, auch zukünftigen Rechtsgeschäfte und rechtsgeschäftsähnlichen Handlungen zwischen dem Mitglied und UNIMAGINABLE ME. Von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Mitglieds finden keine Anwendung, es sei denn, UNIMAGINABLE ME hat die abweichenden oder entgegenstehenden Geschäftsbedingungen des Mitglieds ausdrücklich anerkannt.

2. Dienste / Definitionen
2.1. "Online-Plattform" bezeichnet die im Internet unter www.unimaginable.me angebotene Webseite über welche digitale Dienstleistungen angeboten werden.
2.2. "Fotopakete" sind vordefinierte Angebote die das Erstellen von digitalen Fotos umfassen.
2.3 “Fotocredits“ sind die Anzahl an Fotos die ein Mitglied durch den Kauf eines Fotopakets erstellen kann.
2.4. "Mitglieder" sind alle natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. "Unternehmer" sind alle natürlichen oder juristischen Personen sowie rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handeln.

3. Teilnahmevoraussetzungen
Die Nutzung von UNIMAGINABLE ME ist Minderjährigen und anderen nicht oder nur beschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen nicht gestattet. Auch Personen, die bereits von UNIMAGINABLE ME von der Nutzung der Plattform ausdrücklich ausgeschlossen worden sind, ist eine Nutzung nicht gestattet.

4. Registrierung / Mitgliedskonto / Vertragsschluss
4.1. Die Nutzung der Plattform von UNIMAGINABLE ME setzt eine Registrierung des Mitglieds bei UNIMAGINABLE ME und die Einrichtung eines Mitgliedskontos voraus. Durch die Registrierung kommt zwischen dem Mitglied und UNIMAGINABLE ME ein Vertrag über die Nutzung der Plattform zustande. Das Mitglied ist verpflichtet, die bei der Registrierung und Einrichtung des Mitgliedskontos erhobenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Bei einer Änderung der erhobenen Daten nach erfolgter Registrierung hat das Mitglied die betreffenden Angaben im Mitgliedskonto unverzüglich zu aktualisieren.
4.2. Das Mitglied hat seine Zugangsdaten, insbesondere das Zugangspasswort, geheim zu halten und vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte geschützt aufzubewahren. Sind dem Mitglied die Zugangsdaten abhanden gekommen oder steht es fest oder besteht der Verdacht, dass die Zugangsdaten von einem Dritten genutzt werden, so ist dies UNIMAGINABLE ME umgehend mitzuteilen. Bei Verlust oder bei Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung der Zugangsdaten durch einen Dritten ist UNIMAGINABLE ME zur sofortigen Sperrung des Mitgliedskontos berechtigt.
4.3. Mit der abgeschlossenen Einrichtung des Mitgliedskontos gibt das Mitglied ein Angebot auf den Abschluss einer Nutzungsvereinbarung mit UNIMAGINABLE ME ab. Akzeptiert UNIMAGINABLE ME diese, erhält das Mitglied eine Bestätigungs-E-Mail und es erfolgt eine vollständige Freischaltung zum geschützten Bestellbereich der Plattform von UNIMAGINABLE ME. Mit Zugang der Bestätigungs-E-Mail kommt zwischen UNIMAGINABLE ME und dem Mitglied sodann die Nutzungsvereinbarung zustande.
4.4. Eine mehrfache Registrierung des Mitglieds und das Anlegen mehrerer Mitgliedskonten ist nur mit vorheriger Zustimmung von UNIMAGINABLE ME gestattet.

5. Vertragsschluss / Vertragsdurchführung
5.1. Nach der Registrierung kann das Mitglied einen Auftrag für ein Fotopaket anlegen. Hierfür stellt UNIMAGINABLE ME eine Übersicht über den Auftrag sowie den Gesamtendpreis inklusive Mehrwertsteuer dar. Die Angebote von UNIMAGINABLE ME auf der Online-Plattform sind dabei stets freibleibend. Damit ist UNIMAGINABLE ME im Falle der Nichtverfügbarkeit nicht zur Leistung verpflichtet. Ein Vertragsabschluss und damit eine vertragliche Bindung über die bestelle Leistung kommt erst dann zustande, sofern UNIMAGINABLE ME den Auftrag des Mitglieds in Textform bestätigt oder durch Freischaltung des Fotopakets angenommen hat.
5.2. Ist der Auftrag vom Mitglied vollständig bezahlt worden, so stellt UNIMAGINABLE ME dem Mitglied das beauftragte Fotopaket auf elektronischem Weg zur Verfügung. Die Freischaltung eines Auftrags erfolgt unter gewöhnlichen Umständen innerhalb von einer Minute nach bestätigtem Zahlungseingang. Ein Anspruch des Mitglieds auf Erhalt der Leistung vor Zahlungseingang besteht nicht.
5.3. Liegen außergewöhnliche Umstände vor, so ist UNIMAGINABLE ME dazu berechtigt, den Auftrag vor der Durchführung manuell zu überprüfen. Tatsachen, welche außergewöhnliche Umstände vermuten lassen, sind Unregelmäßigkeiten im Zahlungsprozess, ein verdächtiges Bestellverhalten oder unrichtige Adressangaben. Für die Prüfung steht UNIMAGINABLE ME ein Zeitraum von maximal sechsundneunzig Stunden zur Verfügung, wobei nur Werktage berücksichtigt werden. Samstage zählen hierbei nicht als Werktage. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird die Auftragssumme automatisch an das Mitglied zurückgezahlt.

6. Gewährleistung und Haftung
UNIMAGINABLE ME haftet unabhängig vom Rechtsgrund der Haftung nur für Schäden oder vergebliche Aufwendungen des Mitglieds, welche auf einer Verletzung solcher Vertragspflichten beruhen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung das Mitglied regelmäßig vertraut und vertrauen darf, und die typischerweise vorhersehbar sind. Diese Beschränkung gilt nicht, soweit der Schaden grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde, für Schäden, die aufgrund der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit einer Person eingetreten sind oder für die eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz vorgesehen ist, sowie im Falle der Übernahme einer Garantie.

7. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung

Einleitung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns () mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und
2. seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Firma :
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
—————————————
(*) Unzutreffendes streichen.
Besondere Hinweise
Die Widerrufsfrist beginnt gemäß § 356 Abs. 3 BGB nicht, bevor ein Unternehmer einen Verbraucher entsprechend den Anforderungen des Artikels 246a § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 EGBGB über einen Widerruf unterrichtet hat und erlischt spätestens zwölf Monate und 14 Tage nach dem in § 355 Abs. 2 Satz 2 BGB genannten Zeitpunkt, d.h. dem Zeitpunkt des Beginns der Widerrufsfrist mit Vertragsschluss.
Das Widerrufsrecht erlischt nach § 356 Abs. 4 BGB bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.

8. Datenschutz
Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe des geltenden Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetz (TMG). Für die Übertragung von persönlichen Daten wird eine SSL Verschlüsselung angeboten. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung von UNIMAGINABLE ME verwiesen. Diese ist online aufrufbar unter https://www.unimaginable.me/privacy-policy

9. Schlussbestimmungen
9.1. Ist das Mitglied Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtstand für alle Rechtstreitigkeiten, die sich unmittelbar oder mittelbar aus dem Vertragsverhältnis zwischen UNIMAGINABLE ME und dem Mitglied ergeben, der Geschäftssitz von UNIMAGINABLE ME.
9.2. Auf den Vertrag zwischen UNIMAGINABLE ME und dem Mitglied findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.